Die wilden Pferde der Herzegowina

Es ist ein majestätischer Anblick, wenn man die wilden Pferde in einer Bilderbuchkulisse zum ersten Mal erblickt. Der Ursprung, der Wildpferde, geht auf die Siebzigerjahre zurück.
Zu dieser Zeit wurden Arbeitspferde, die in der landwirtschaftlichen Produktion eingesetzt wurden, durch Traktoren ersetzt. Anstatt die Tiere zu verkaufen, beschlossen die meisten Besitzer, sie einfach freizulassen.
Das Plateau Kruzi und das Cincar Gebirge
Die meisten der ungefähr 800 Wildpferde sind auf dem 150 km² großen Plateau Kruzi beheimatet, welches sich am Fuße des Cincar Gebirge befindet.

Diese karstige Gegend, mit ihren weiten Wiesen, bietet ausreichend Nahrung für die Tiere. Die Pferde haben sich im Laufe, der Jahre, als wahre Überlebenskünstler herausgestellt und lassen sich auch gelegentlich füttern.
Geführte Tour oder auf eigene Faust?
Beides ist möglich. Jedoch bietet sich aufgrund der schwer zugänglichen Landschaft und der Schotterpisten, eine geführte Tour mehr an. Besonders wenn man die Region oder generell Bosnien und Herzegowina, das erste Mal für sich entdeckt.
Wichtig
Für alle, welche sich den Tieren nähern möchten, ist eine Tour besonders zu empfehlen, da die Guides über ihre jahrelange Erfahrung genau wissen, wie man sich im direkten Umgang mit diesen edlen Geschöpfen verhalten soll.
Außerdem benötigt man für das Gebiet, in welchem sich die Pferde aufhalten, meistens aber nicht immer einen Geländewagen. Oder zumindest ein Fahrzeug mit sehr hohen Radstand.
Touren zu den Wildpferden

Bei einer Abenteuertour, die sich besonders im Frühling oder Sommer anbietet, bringen einen speziellen Reiseleiter mit Geländewagen in den Lebensraum, der Wildpferde. Hierbei bietet sich die Gelegenheiten für traumhafte Fotos oder einfach nur, um die Schönheit, der Landschaft zu genießen.
Wildpferde Tour mit Continental Adventure

Bei einer geführten Tour mit dem Team von Continental Adventures in Livno, könnt ihr außer der Begegnung mit den majestätischen Tieren auch die Offroad Fahrt durch diese Traumlandschaft genießen.
Zudem erhaltet ihr interessantes Hintergrundwissen, sowie ein super leckeres lokales Essen, falls ihr euch für ein Paket mit inklusive Mittagsessen entscheidet.
Fotosafari

Zu den bekanntesten Touren gehört die Fotosafari Tour. Bei dieser erhaltet ihr die Möglichkeit, in den Lebensraum der Wildpferde einzutauchen und könnt euch ein unvergessliches Andenken schaffen.
Die Tour startet in Livno und führt euch zuerst in auf die Hochebene Kruzi und zum Aussichtspunkt Drulj. Auf dem Weg dorthin erhaltet ihr auch wichtige Informationen, wie man sich bei einer Begegnung mit den Tieren verhalten soll.
Die Preise beginnen für eine einfache Tour (3-4 Stunden) bei 35,- EUR. Zu empfehlen ist eine Tour mit traditionellen bosnischen Speisen. Diese kostet 85,- EUR.
Gebt bei Kontakt per Mail oder Telefon mit Continental Adventure den Rabatt_Code: Secret_Bosnia an und erhaltet 5 % Rabatt auf jede gebuchte Tour.
Mehrtägige Touren

Wer die wunderschöne Herzegowina und die Region um Livno näher kennenlernen will, kommt bei einem mehrtägigen Abenteuer ganz auf seine Kosten.
Hierbei hat man die Wahl zwischen einem 7- oder 3-tägigen Trip bei welchem einem neben E-Bike-Touren und Kanufahrten auf dem Fluss Struba, die Entdeckung traumhafter Bergseen und kulturreichen Orten erwartet.
Außerdem besteht die Möglichkeit eines Tandem-Gleitschirmflugs vom Berg Tušnica.

Auf der Seite von Continental Adventures erhaltet ihr mehr Informationen zu den Reisepaketen und Preisen.
Gebt bei Kontakt per Mail oder Telefon mit Continental Adventure den Rabatt_Code: Secret_Bosnia an und erhaltet 5 % Rabatt auf jede gebuchte Tour.
FAQ’s
In welcher Jahreszeit ist es am besten, Wildpferde zu besuchen?
Besonders empfehlenswert ist die Zeit zwischen März und Dezember, wenn nicht viel Schnee am Berg liegt
Sind Wildpferde gefährlich?
Im Allgemeinen nein, aber sie können gefährlich werden, wenn man ihnen beim Kämpfen oder anderen extremen Bewegungen in die Quere kommt.
Livno – Ausgangspunkt der meisten Touren

Livno zählt zu den sonnen reichsten Städten Bosnien und Herzegowinas und wird umgeben von Livanjsko Polje, einem riesigen Karstfeld. Die Stadt blickt auf ein reiches kulturelles Erbe zurück und war bereits zu Zeiten der Illyrer besiedelt, die sich auf diesem Gebiet zahlreiche Kriege mit den Römern lieferten.
Das heutige Stadtzentrum wird aus einem Mix aus Kirchen und Moscheen aus osmanischer Zeit, sowie einigen sozialistischen Gebäuden aus Titos-Ära geprägt.
Livno Sehenswürdigkeiten

Die Altstadt von Livno punktet durch ihre sehr schöne Lage, gelegen an einem Hang und ist im Besitz zahlreichen, sakralen Sehenswürdigkeiten, aus den verschiedensten Perioden.
Einen Spaziergang durch die Stadt, startet man am besten am König-Tomislav-Denkmal, welches sich auf dem gleichnamigen Platz im Zentrum befindet. Von hier sind es nur ein paar Gehminuten zur Altstadt, die sich auf einem Berg verteilt und die sehenswerte Lala-Paša-Moschee von 1578, sowie die Hadži-Ahmet-Dukatar-Moschee beherbergt.

Von der ehemaligen Festung Bistrićki Grad sind nur noch Überreste erhalten geblieben. Ein Besuch lohnt sich aufgrund des schönen Ausblicks auf die Stadt dennoch.
Besonders sehenswert ist auch die Quelle des Flusses Bistrica, welcher auch besser unter dem Namen Duman bekannt ist.
Livno Ferienhäuser und Unterkünfte

Livno ist nicht gerade für seine zahlreichen Unterkünfte und Ferienhäuser bekannt. Ein Problem, welchem sich das Team von Livno Continental Adventure angenommen hat.

Aktuell gibt es zwei Unterkünfte. Einmal ein Ferienhaus mit Whirlpool und eine Art Apartment mit Kuppel (ein Traum). Beides am Buško See in einer Traumlandschaft gelegen und umgeben von Wäldern. Livno ist ca. 15 km entfernt. Die kroatische Grenze und somit Orte wie Imotski und Spilt sind ebenfalls schnell zu erreichen.

Hier ein paar Preise als Richtwert. Die genauen Preise sowie die Verfügbarkeit könnt ihr gerne unter folgender Mail anfragen marija@continentaladventure.net. Der Preis bezieht sich immer auf die gesamte Unterkunft.
Preis pro Nacht (“Zoran Tadić” Kuppel)
Mo-Do 1. Nacht – 125 € | 2. Nacht – 110 € | 3+ Nächte – 95 €
Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag)
1. Nacht – 140 € | 2. Nacht – 120 € | 3+ Nächte – 100 €
Buchungen unter: marija@continentaladventure.net
Einfach sagen, dass ihr über Aleks bzw Secret_bosnia kommt. So erhaltet ihr bei den Unterkünften ebenfalls die 5 % Rabatt auf all eure Übernachtungen.
Ich hoffe, euch hat der Beitrag gefallen. Falls Ihr Fragen zu Reisezielen in Bosnien und Herzegowina habt oder ihr auf der Suche nach einer individuellen Bosnien Reise mit samt Beratung seid. Steht euch das Team von Secret_Bosnia und unsere Partner aus Bosnien gerne zur Seite.
📩Kontakt: secretbosnia@e.mail.de
3 Comments
Hey, ich liebe eure Seite! So viele wertvolle Infos. Vielen Dank! Wir überlegen uns, mit unseren drei Kindern im Frühling nach Bosnien zu reisen. Die Wildpferde wären hier natürlich ganz oben auf der Wunschliste unserer Tochter. Vielen Dank für die tolle Idee! Nun überlege ich nur noch, wo wir den Pferdetag am besten anbinden würden. Ein Tagesausflug ab Jajce oder von Mostar aus. Kannst Du hier etwas empfehlen?
Hi Fabienne,
erstmal vielen Dank für das gute Feedback
Was den Trip zu den Wildpferden angeht, ist es etwas abhängig von wo ihr startet.
Direkt aus DE oder als Ausflug von Kroatien aus. Falls ihr direkt aus Deutschland kommt, würde ich den ersten Stopp in Banja Luka machen.
Hier gibt es auch einiges zu entdecken und es ist bloß knapp eine Stunde nach Jajce und ungefähr ca. 3 Stunden nach Livno.
Jajce ist meiner Meinung nach, aufgrund der Größe eher ein Tagesausflug. Im Frühling zumindest. Im Sommer gibts viele Seen zum baden.
Die Strecke von Banja Luka nach Jajce ist außerdem ein absoluter Traum. Spektakuläre Landschaft.
Falls ihr euch noch nicht auf ein genaues Datum festgelegt habt, so ist alles ab dem Monat Mai zu empfehlen. Davor können teilweise starke Winde herrschen.
Ihr könnt auch gern mal einen Blick in unsere Facebook-Gruppe werfen. Hier haben schon zahlreiche Leute über Ihren Trip zu den Wildpferden berichtet.
Einfach im Suchfeld Livno eingeben.
https://www.facebook.com/groups/urlaubinbosnien/
Ich hoffe, ich konnte euch weiter helfen. Falls noch Fragen bestehen, immer her damit.
Liebe Grüße Aleks ✌️
Hey Aleks
Tausend Dank für Deine ausführliche Antwort! Wir reisen mit unseren drei Kindern aus Zürich an. Wir legen nur einen kurzen Halt in Slowenien ein und möchten dann zwei Wochen in Bosnien verbringen. Zeitlich sind wir wegen den Schulferien leider gebunden. Wir werden Ende April-Anfang Mai dort sein. Facebook schaue ich sehr gerne rein. Instagram folge ich Dir schon Nochmals vielen Dank! Fabienne