Corona in Bosnien und Herzegowina. Hier findest du alle Infos zur aktuellen Situation. Ist eine Einreise möglich? Corona Maßnahmen in Bosnien. Wie hoch ist die Zahl der Covid-19-Fälle? Sowie weitere Infos zu Einschränkungen, Ausgangssperren und allgemeine Informationen zu Corona in Bosnien.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachte, dass sich die Informationen schnell ändern können und wir keine offizielle Behörde sind.
Bosnien Einreise
Die Einreise nach Bosnien und Herzegowina ist für alle ausländischen Staatsangehörigen unter der Voraussetzung gestattet, dass bei Einreise ein negativer Covid-19-PCR-Test vorgelegt werden kann, der nicht älter als 48 Stunden ist. (Stand 03.03.2021)
Hierzu gibt die bosnische Grenzpolizei (granpol.gov.ba) folgende Informationen.
Ein negativer Corona-Test darf bei der Einreise nicht älter als 48 Stunden sein. Der Transit von ausländischen Staatsangehörigen, die durch Bosnien und Herzegowina in ihr Heimat- oder Wohnsitzland reisen müssen, ist ohne Corona-Test erlaubt. Bei der Einreise sind Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen möglich.
-
Reisewarnung des Auswärtigen Amtes: JA
-
Corona-Risikogebiet: JA (Hochinzidenz-Gebiet)
-
Corona-Test bei Einreise: JA
-
Einreise-Formularbenötigt: NEIN
Für Reisende, die (auch) bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige sind, können abweichende Regelungen gelten.
Ohne Vorlage eines negativen PCR-Tests für das SARS-COV-2-Virus können folgende Personen nach Bosnien und Herzegowina einreisen:
- Bürger Montenegros, der Republik Kroatien und der Republik Serbien , wenn sie direkt aus dem Staat, in dem sie Staatsbürger sind, nach Bosnien und Herzegowina einreisen, sowie ihre minderjährigen Kinder und Ehepartner, die Staatsbürger anderer Länder sind.
- Die Besatzung und Kabinenbesatzung eines Flugzeugs, dessen Endziel Bosnien und Herzegowina ist.
- Fahrer und Beifahrer von Lastkraftwagen beim internationalen Warentransport auf der Straße, sofern ihr Aufenthalt in Bosnien und Herzegowina nicht länger als 12 Stunden dauert.
- Besatzungen von Güterzügen und Schiffen im internationalen Verkehr.
- Diplomatisches und konsularisches Personal, sowie Mitarbeiter internationaler Organisationen bei der Erfüllung ihrer offiziellen Aufgaben, die bei der Einreise nach Bosnien und Herzegowina einen angemessenen gültigen Reisepass besitzen und vorlegen müssen.
- Katastrophenschutzdienste und Teams, wenn ihre Einreise nach Bosnien und Herzegowina dringend ist.
- Angehörige der Streitkräfte, der Mitgliedstaaten des Nordatlantikvertrags und anderer an der Partnerschaft für den Frieden beteiligter Staaten, sowie Mitglieder des NATO- und EUFOR-Hauptquartiers in Bosnien und Herzegowina.
- Staats- und Regierungschefs, sowie Mitglieder ihrer Delegationen, deren Ankunft und Abreise aus Bosnien und Herzegowina der Grenzpolizei von Bosnien und Herzegowina auf diplomatischem Wege oder durch Protokolle der zuständigen Behörde von Bosnien und Herzegowina mitgeteilt wurde.
- Ausländer, die das Gebiet von Bosnien und Herzegowina durchqueren, um in das Land mit dem üblichen Wohnsitz zurückzukehren, ohne sich auf dem Gebiet von Bosnien und Herzegowina aufzuhalten.
- Ein minderjähriger Ausländer, dessen Eltern Staatsbürger von Bosnien und Herzegowina sind, sowie ein Ausländer, der Ehegatte eines Bürgers von Bosnien und Herzegowina ist.
Quelle: http://granpol.gov.ba/Content/Read/76?title=Stranci
Corona in Bosnien: (Rückreise) Einreise nach Deutschland
Fast alle Länder in Europa gelten wegen hoher Covid-19-Zahlen als Risiko- oder Hochinzidenzgebiete, das trifft auch auf Bosnien und Herzegowina zu. Die Regeln für Reiserückkehrer sind verschärft. Was bei der Einreise nach Deutschland zu beachten ist und wann Test bzw. Quarantäne notwendig sind.
Da Bosnien und Herzegowina vom RKI (Robert Koch Institut) als ein Hochinzidenzgebiet ausgewiesen, gilt auch die Test-Plicht für Deutschland.
Ausschnitt rki.de (Link)
- Bosnien und Herzegowina (Hochinzidenzgebiet seit 24. Januar 2021; bereits seit 15. Juni 2020 als Risikogebiet ausgewiesen)
Für die Einreise nach Deutschland gibt die Deutsche Botschaft in Sarajevo (sarajewo.diplo.de) folgende Informationen:
- Einreisende ab Vollendung des sechsten Lebensjahres, die sich in den letzten 10 Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem Hochinzidenzgebiet oder in einem Virusvariantengebiet aufgehalten haben, müssen bereits bei Einreise einen Nachweis einer Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 mitführen und diesen sowohl den zuständigen Behörden bei Einreise auf Anforderung sowie ggfs. dem Beförderungsunternehmen vor Antritt der Reise vorlegen.
- Reisende, die sich in den letzten 10 Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem sonstigen Risikogebiet weder Hochinzidenzgebiet noch Virusvariantengebiet) aufgehalten haben, müssen spätestens 48 Stunden nach ihrer Einreise über ein Testergebnis verfügen und dieses auf Anforderung den zuständigen Behörden vorlegen.
quelle: https://sarajewo.diplo.de/ba-de/quarantaene-einreise/2371468#content_3
Muss man in Quarantäne wenn man aus Bosnien nach Deutschland zurück reist?
Für Bosnien und Herzegowina gilt ebenso wie für alle anderen Risikogebiet (Hochinzidenzgebiete) eine 10 Tägige Quarantänepflicht nach Einreise in Deutschland.
Personen müssen, bevor sie in Deutschland einreisen, grundsätzlich eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Wer seine Angaben in dem Portal eingibt, erhält eine Bestätigung, die er bei einer Kontrolle (etwa am Flughafen durch die Bundespolizei) oder an einem Grenzübergang vorzeigen muss. Zusätzlich wird automatisch das zuständige Gesundheitsamt informiert, dass eine Quarantänepflicht vorliegt.
Spätestens 48 Stunden nach der Einreise muss man nachweisen, dass man bei Einreise nicht mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert war, und den Nachweis auf Anforderung der zuständigen Behörde vorlegen. Das heißt: Jeder Einreisende aus einem Risikogebiet muss sich zwingend auf Corona testen lassen.
Die Quarantäne endet grundsätzlich frühestens fünf Tage nach der Einreise, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt. Der Test darf frühestens am fünften Tag nach Einreise durchgeführt werden, muss danach zehn Tage aufbewahrt und der zuständigen Behörde auf Verlangen vorgelegt werden.
Hinweis:
- Corona-Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten sind nicht mehr kostenlos. Einzige Ausnahme ist Bayern, wo jeder Bürger mit festem Wohnsitz in Bayern Anspruch auf einen kostenlosen Test hat, unabhängig vom Anlass des Tests.
- Die Regelungen können sich in den einzelnen Bundesländern unterscheiden.
Bosnien Corona Zahlen

Die Zahl der Corona Infizierten in Bosnien und Herzegowina liegt aktuell (Stand 03.03.2021) bei 132.361 Personen +/-und hat einen leichten Anstieg seit den Monaten Januar und Februar. Der Höchststand war Anfang November 2020 bei ca. 340.000 Infizierten.
*Die Zahlen beziehen sich auf beide Teilstaaten (Republika Srpska und FBiH) des Landes.
Bosnien Corona Inzidenz
Die 7-Tage Inzidenz liegt bei 104,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Verglichen mit der Infektionsrate anderer Länder belegt Bosnien und Herzegowina weltweit den 54. Platz der höchsten Infektionsraten.
Bosnien Corona Maßnahmen
Aufgrund von “milden” Beschränkungen und einem nicht notwendigen Covid-19-Test für die Nachbarstaaten, kamen viele Touristen zum Skifahren nach Bosnien. Das führte in der Wintersaison 2020/21 sogar zu einem Zuwachs an Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr. Allein das beliebte Skigebiet Jahorina, in der Umgebung von Sarajevo, zählte während der Saison über 200.000 Übernachtungen. So besuchten seit Anfang des Jahres über 283. 000 Touristen aus Serbien, 205.000 aus Kroatien und, um die 33.500 Besucher aus Montenegro Bosnien und Herzegowina.
Der Umgang mit Corona in Bosnien und Herzegowina wird auch durch die Meinungsverschiedenheiten, der zwei Teilstaaten (Republika Srpska und Föderation von BiH) erschwert. Die politischen Führer aus Banja Luka und Sarajevo können sich in einigen Punkten nicht einig werden, was unter anderem Auswirkungen auf die Frage zur Covid-Impfung und der Beschaffung des Wirkstoffes hat.

Föderation Bosnien und Herzegowina – Corona Maßnahmen
In der Föderation von Bosnien und Herzegowina (FBiH) ist das Tragen von Schutzmasken in öffentlichen und geschlossenen Räumen Pflicht. Die Mindestanzahl an Personen in geschlossenen Räumen beschränkt sich auf 30 Personen.
Die Maßnahmen werden alle 7 Tage überprüft und je nach epidemiologischer Situation abgeschwächt oder verschärft.
Republika Srpska – Corona Maßnahmen
Im Vergleich dazu wurden die Maßnahmen in der Republika Srpska weiter gemildert so das, dass Tragen von Schutzmasken keine Pflicht mehr ist, sondern eine Empfehlung falls, der Mindestabstand von 2 m zwischen zwei Personen nicht eingehalten werden kann. Außerdem öffnen Schrittweise die ersten Restaurants und Bars. Die Öffnungszeiten beschränken sich jedoch weiterhin auf die Zeit zwischen 6:00-22:00 Uhr.
Bosnien Ausgangssperre
Zwischen 23:00 bis 5:00 Uhr gilt eine Ausgangssperre in der Föderation Bosnien und Herzegowina. Im Brčko (Brtschko) Distrikt von 24:00 bis 5:00 Uhr.
Bosnien Corona Impfungen
Vor einem Jahr hatte Bosnien und Herzegowina noch Probleme ausreichend Corona-Tests zu organisieren. Ein Jahr danach stellt sich die Frage: Wo genügend Impfstoffe für die Bevölkerung auftreiben? Die ersten 2.ooo Impfungen des russischen Impfstoffes Sputnik V sind am 01.Februar in Banja Luka eingetroffen. Das zweite Kontingent von rund 20.000 Dosen kam am 01.03.2021. Bisher sind Impfungen nur für 20% der Bevölkerung bestellt.
Ein weiteres Problem besteht außerdem in der Frage von wem und welchen Impfstoff? Hier gibt es keine klare Linien zwischen den beiden Entitäten Bosniens.
Corona in Bosnien: Meine eigenen Erfahrungen
Update 11.03.2021:
Neue Corona Maßnahmen in Sarajevo
Aufgrund des sprunghaften Anstiegs der Infektionszahlen hat sich die Regierung der Föderation von Bosnien und Herzegowina zu einem neuen Lockdown entschieden. Dieser soll jedoch auf Unmut vieler Gewerbetreibender bloß den Kanton Sarajevo betreffen. Zu den neuen Maßnahmen zählen die Schließung der Gastronomiebetriebe und Einkaufszentren, sowie ein Erhöhtes testen an mobilen Test-Stationen.
Ich hoffe ich konnte einen Überblick zu der komplizierten Corona in Bosnien Situation verschaffen. Falls ihr Fragen haben solltet schickt mir gern eine Nachricht oder lasst ein Kommentar da. Hier findest du weitere Beiträge über Bosnien .🙂